Herren I zeigen sich gut erholt
Am Freitagnachmittag startete das gemischte Knaben-15-Team zu ihren Saison-Auftakt. Im Einzel zeigte Erik Kozyra seine Klasse und fertigte seinen Gegner klar ab. Auch Maximilian Grethen konnte sein Match für sich entscheiden. Die Mädels im Team hatten es deutlich schwerer. Selina Kurz Cantero und Hannah Rösler mussten ihre Einzel abgeben. Bis in den Match/Tiebreak führte das Doppel Kozyra/Grethen, das leider knapp verloren ging und am Ende eine 2:4 Niederlage gegen SV Stadtwerke Augsburg bescherte.
Ebenfalls ihr erstes Saisonspiel bestritten am Samstag die Herren 50 auf heimischer Anlage. Nach Einzeln und Doppeln ausgeglichen stand am Ende eine 3:3 Punkteteilung gegen Rot-Weiß Gersthofen. André Kozyra und Frank Tremmel sorgten im Einzel für zwei Punkte. Mannschaftsführer Alex Schuster schaffte es leider nicht, in seinem zähen Match einen weiteren Einzelsieg heimzufahren. Den dritten Punkt zum Ausgleich holten wieder Kozyra/Tremmel im Doppel.
Nach der Auftaktniederlage zum Saisonstart zeigten sich die Herren I wieder gut erholt und konnten gegen die DJK Augsburg-Pfersee einen wichtigen 6:3 Sieg feiern. Um nicht nur mit fünf Spielern anzutreten, stellte sich der noch nicht vollständig genesene Gerhard Hemm nach einer kurzfristigen krankheitsbedingten Absage, in Diensten der Mannschaft und kurz auf den Platz. Markus Häusler, Marco Schnizer, Florian Baumgartl und Simon Vaclahovsky konnten ihre Einzel und Doppel gewinnen.
Bereits nach den Einzeln standen die Herren II gegen den TC Großaitingen auf verlorenen Posten. Lediglich Benni Jäger konnte sein Spiel für sich entscheiden. In den Doppeln konnte mit zwei Siegen noch eine weitere Ergebnisverbesserung erzielt werden. Am Ende stand aber eine 3:6 Niederlage.
Am Mittwoch mussten die Herren 65 ihren Platz an der Tabellenspitze gegen den SV Gablingen behaupten. Harry Nosky, Wolfgang Nebauer, Hans Bley und Dierk Sartor ließen nichts anbrennen und sicherten sich bereits nach den Einzeln frühzeitig den Sieg. Auch in den Doppeln waren Wolfgang Nebauer/Klaus Richter und Bley/Sartor nicht zu schlagen, so dass man mit einem weiteren 6:0 Sieg die Tabellenführung behauptete. |